Leistungsangebot

Fussorthopädische Sprechstunde

Sie haben Fussbeschwerden? Wir kümmern uns darum! Fuss- und Sprunggelenkbeschwerden können verschiedene Ursachen haben:

  • Krankheit
  • Degenerative Veränderungen
  • Verletzungen

In unserer Sprechstunde beraten wir Sie gerne und gehen gemeinsam mit Ihnen die jeweilige Therapie an.
Waren Sie bereits bei einem Arzt hinsichtlich Ihres Fuss- oder Sprunggelenkleidens und sind unsicher bezüglich der empfohlenen Behandlung? Auch hier hilft Ihnen unser erfahrenes Spezialisten Team für konservative und operative Therapie mit einer Zweitmeinung gerne weiter.
Unser Behandlungs-Spektrum umfasst:

  • Hammer-/Krallenzehen
  • Hallux valgus/varus
  • Bunionette-Deformität («Schneiderballen»)
  • Metatarsalgie
  • Sesambeinleiden
  • Überbeine (z.B. Silferskjöldexostose etc.) und Ganglien
  • Arthrose (z.B. Hallux rigidus, OSG-Arthrose, USG-Arthrose, Mittelfussarthrosen etc.)
  • Knöchel- und Bänderverletzungen
  • Chronisches Kompartmentsyndrom des Unterschenkels
  • Mortonneurome
  • Tarsaltunnelsyndrom
  • Fersensporn/Baxter-Neuritis
  • Achillessehnenleiden/Haglundfersen
  • Partielle Lähmungen
  • Fussdeformitäten (Knick-Senk-Fuss, Hohlfuss etc.)
  • Sinus tarsi-Syndrom
  • Sehnenleiden
  • Gereizte Zusatzknöchelchen (Os trigonum, Os tibiale externum etc.)
  • Impingementsymptomatik
  • Verwachsungen von Fusswurzelknochen, sog. Coalitio

konservative Therapie

Nicht jedes Fuss- oder Sprunggelenkleiden muss auch operiert werden. Einen grossen Teil der Behandlungsmöglichkeiten umfasst das Feld der konservativen Therapie. Dieses beinhaltet:

  • Einlagenversorgung
  • Physiotherapie
  • Stosswellentherapie
  • Infiltrationen (Hyaluronsäure, Eigenblut, Kortison etc.)

Gemeinsam mit unseren Partnern können wir Ihnen ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten anbieten.

operative Therapie

Sind Beschwerden an Fuss oder Sprunggelenk einer konservativen Therapie nicht mehr zugänglich, bleibt meist nur ein operativer Eingriff. Auch hierzu beraten wir Sie gerne. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Fusschirurgen decken wir nahezu das gesamt operative Spektrum an Fuss und Sprungelenk ab:

  • Hallux valgus/varus-Korrektur
  • Hammer-/Krallenzehen-Korrektur
  • Bunionette-Korrektur
  • Metatarsalgie-Behandlung (z.B. Weil- oder BRT-Osteotomie)
  • Entfernung von Sesambeinen, Überbeinen, Ganglien und Ossikeln
  • Versteifung von Mittelfussgelenken und des unteren Sprunggelenkes bei Arthrose
  • Umstellungsosteotomien an Rück- und Mittelfuss
  • Versteifung / Prothese des OSG bei Arthrose
  • Offene Reposition und Platten/Schraubenosteosynthese der Knöchel
  • Syndesmosenstabilisierung
  • Seitenbandplastiken
  • Endoskopische Spaltung der Unterschenkellogen
  • Entfernen von Mortonneuromen
  • Spaltung des Tarsaltunnels
  • Release Nervus Baxter
  • Gastrocnemius-Release
  • Endoskopisches und offenes Debridement der Achillessehne – ggfs. mit Verstärkung durch FHL-Transfer – und übriger Sehnen
  • Transachilläre oder endoskopische Haglundexosotosenabtragung
  • Sehnentransfers
  • Korrektur von Fussdeformitäten
  • OSG-Arthroskopie mit Gelenktoilette
  • Behandlung von Knorpeldefekten des OSG (endoskopisch und offen)